Ich hab's geschafft! Den schriftlichen Vorbescheid in den Händen. Noch die 30 Tage Einsprachefrist abwarten ...
Meinem Sohn wurden Assistenzbeiträge zugesprochen. Es war ein sehr gutes Gespräch, das klar gezeigt hat, dass dies unserem Sohn zusteht. Während dem Gespräch war nie die Frage ob wir Assistenzbeiträge erhalten sondern es ging lediglich darum festzulegen, wie viele Stunden meinem Sohn zugesprochen werden.
Es ist einfach genial. Und am meisten freut mich, dass ich es alleine geschafft habe. Ohne Rechtsbeistand (Procap etc.). Viele haben mir zwar geraten, den Antrag nicht alleine zu machen. Aber ich finde, wenn einem etwas zusteht, dann sollte man das bekommen auch ohne Rechtsbeistand oder Procap.
Zwei Personen, die uns einige wenige Stunden in der Woche entlasten, haben wir ja schon seit ca. 5 Jahren. Bisher haben wir die immer selber bezahlt. Nun kann mein Sohn seine "Assistentinnen" selber zahlen. Er wird zum Arbeitgeber
Um die Entlastung bei uns zu Hause zu optimieren, suche ich für die Betreuung unseres Sohnes eine weitere Person. Diejenigen, die das bisher gemacht haben, sind berufstätig und können tagsüber eher selten. Für die Ferien oder wenn mein Sohn krank ist, wäre das aber ganz hilfreich, wenn man jemanden hätte, den man fragen könnte!
Wo findet ihr jeweils eure Babysitter / Kinderbetreuung für eure behinderten Kinder? Das ist gar nicht so einfach.
Es lässt grüssen - eine glückliche
orphan
