Das Herr Anderslied
Hier singt ein Kind mit Dysmelie das Lied von Herrn Anders und begleitet es auf der Gitarre
https://www.youtube.com/watch?v=Kx8q-iz6SOs
Herr Anders gibt es wirklich und auch ein Buch von ihm - siehe:
https://dasanderekind.ch/phpBB2/viewtop ... 414#p14414
			
									
									
						Dysmelie/Fehlbildungen o. Fehlen von Gliedmassen/Conterganschädigung, PFFD, Fibula-oder Tibiadefekte
Re: Dysmelie/Fehlen von Gliedmassen/Conterganschädigung
Kian (11) und Callum (7)
haben das Adams-Oliver-Syndrom - sie haben beide verkümmerte Hände und Füsse. Aber jede Menge Lebensmut und Träume
https://www.youtube.com/watch?v=pNdIxyMMsz8
			
									
									
						haben das Adams-Oliver-Syndrom - sie haben beide verkümmerte Hände und Füsse. Aber jede Menge Lebensmut und Träume
https://www.youtube.com/watch?v=pNdIxyMMsz8
Re: Dysmelie/Fehlbildungen o. Fehlen von Gliedmassen/Conterganschädigung
KINDERBUCH
°°°°°°°°°°°°
Titel: Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine
Autor: Holm Schneider,
Illustrationen: Samuel Wiedmann
Verlag: Stachelbart, Dez. 2022
ISBN 978-3-945648-11-7, Gebunden, 64 Seiten, farbig illustriert, Altersempfehlung 6-8 Jahre, mit Fototeil über die Vorgänge in einer Prothesenwerkstatt
Preisinfo ca: CHF 22.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Buchrückseite
Mit Ole unterwegs zu sein, ist nichts für schreckhafte Lehrerinnen. Wer ihn begleitet, auf den warten Abenteuer – manchmal ohne Rettung in Sicht. Wäre da nicht Mathes, Oles bester Freund, der meistens das Richtige tut, seine nachdenkliche, tapfere Freundin Anne und Oles Vater, dem natürlich immer etwas einfällt. Und wenn auch sie keine Lösung wissen, dann vielleicht Herr Ottmeier aus der Werkstatt für zu kurze Beine …
Erzählt wird von einem Jungen mit angeborenem Handicap, das dank einer Prothese im Alltag kaum eine Rolle spielt. Dennoch muss Ole Herausforderungen meistern, die anderen Kindern erspart bleiben. Worauf es ankommt, wenn kurze Arme oder Beine das Leben nicht behindern sollen, davon handelt dieses Kinderbuch.
Über den Autor:
Dr. Holm Schneider ist im Hauptberuf Kinderarzt und als Professor am Universitätsklinikum Erlangen tätig. Daneben hat er immer wieder erfolgreiche Bücher veröffentlicht, von denen einige in andere Sprachen übersetzt wurden. Er ist Vater von 6 Kindern und lebt mit seiner Familie in Erlangen. 2015 erhielt er für sein besonderes Engagement für Menschen mit Behinderung den Erlanger Inklusionspreis. Samuel Wiedmann arbeitet als Orthopädietechniker in einer Werkstatt, wie sie in diesem Buch beschrieben wird. Dort ist er auch Ansprechpartner für Sportler mit Beinprothesen. Bei den Paralympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war er live dabei, als sein Schützling Felix Streng die Goldmedaille im 100-Meter-Sprint gewann. Samuel Wiedmann lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Mauer bei Heidelberg.
			
									
									
						°°°°°°°°°°°°
Titel: Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine
Autor: Holm Schneider,
Illustrationen: Samuel Wiedmann
Verlag: Stachelbart, Dez. 2022
ISBN 978-3-945648-11-7, Gebunden, 64 Seiten, farbig illustriert, Altersempfehlung 6-8 Jahre, mit Fototeil über die Vorgänge in einer Prothesenwerkstatt
Preisinfo ca: CHF 22.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Erhältlich im Buchhandel
Buchrückseite
Mit Ole unterwegs zu sein, ist nichts für schreckhafte Lehrerinnen. Wer ihn begleitet, auf den warten Abenteuer – manchmal ohne Rettung in Sicht. Wäre da nicht Mathes, Oles bester Freund, der meistens das Richtige tut, seine nachdenkliche, tapfere Freundin Anne und Oles Vater, dem natürlich immer etwas einfällt. Und wenn auch sie keine Lösung wissen, dann vielleicht Herr Ottmeier aus der Werkstatt für zu kurze Beine …
Erzählt wird von einem Jungen mit angeborenem Handicap, das dank einer Prothese im Alltag kaum eine Rolle spielt. Dennoch muss Ole Herausforderungen meistern, die anderen Kindern erspart bleiben. Worauf es ankommt, wenn kurze Arme oder Beine das Leben nicht behindern sollen, davon handelt dieses Kinderbuch.
Über den Autor:
Dr. Holm Schneider ist im Hauptberuf Kinderarzt und als Professor am Universitätsklinikum Erlangen tätig. Daneben hat er immer wieder erfolgreiche Bücher veröffentlicht, von denen einige in andere Sprachen übersetzt wurden. Er ist Vater von 6 Kindern und lebt mit seiner Familie in Erlangen. 2015 erhielt er für sein besonderes Engagement für Menschen mit Behinderung den Erlanger Inklusionspreis. Samuel Wiedmann arbeitet als Orthopädietechniker in einer Werkstatt, wie sie in diesem Buch beschrieben wird. Dort ist er auch Ansprechpartner für Sportler mit Beinprothesen. Bei den Paralympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war er live dabei, als sein Schützling Felix Streng die Goldmedaille im 100-Meter-Sprint gewann. Samuel Wiedmann lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Mauer bei Heidelberg.
Re: Dysmelie/Fehlbildungen o. Fehlen von Gliedmassen/Conterganschädigung, PFFD, Fibula-oder Tibiadefekte
3-Teilige Kinderbuchserie für Kinder mit PFFD, Tibiadefekt oder Fibuladefekt
Was in dieser Art sehr lange auf dem Markt gefehlt hat, ist nun endlich da. Hilfreiche Motivations-und Mutmachbücher für betroffene Kinder mit PFFD, Fibula- oder Tibiafehlbildung.
Die Gedanken der Initianten zu Ihrer Kinderbuchreihe:
Wir wollen der neuen Generation das mitgeben, was wir uns damals gewünscht hätten:
Durch diesen Gedanken entstand “Schritt für Schritt” in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Johanna Kaiser. Bei “Schritt für Schritt” handelt es sich um eine dreiteilige, illustrierte Kinderbuchreihe. Die selbst betroffenen Charaktere sollen für die Kinder Figuren sein, in denen sie sich wiedererkennen. Dies soll sie dabei unterstützen, ihre Fehlbildung als Teil von sich zu akzeptieren. Auch können die Geschichten helfen, Ängste zu nehmen: Vor Operationen, Prozessen wie Physiotherapie, aber vor allem auch vor Konfrontation im sozialen Umfeld. Dabei ist ein weiteres Ziel, auch Nichtbetroffene anzusprechen und durch die Bücher als Aufklärungsmedium Berührungsängste abzubauen und ein verständnisvolles Miteinander zu fördern.
Am wichtigsten ist es, allen Kindern zu zeigen, dass sie gehört werden und wertvoll sind. Genau so, wie sie sind.
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Fabian auf der Wilden Hilde
Fabian ist schon ganz aufgeregt, denn bald fährt er mit seinen Eltern und Freunden in den Urlaub. Dass es auf einen Bauernhof in den Bergen geht, freut ihn ganz besonders. Aber dann geht seine Orthoprothese kaputt. Was soll er denn jetzt machen? Zum Glück gibt es da die „Wilde Hilde“ …
inkl. kindgerechter Erklärillustration der Tibiadefekte
-------------------------------
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Lily will das Tierheim retten
Bald ist es soweit! Der große Spendenlauf für das Tierheim von Lilys Tante steht vor der Tür. Aber Lily macht sich Sorgen, dass sie nicht mitlaufen kann. Ihre Orthoprothese ist zu klein und tut weh! Kann ihr Orthopädietechniker Manuel rechtzeitig eine Neue bauen?
inkl. kindgerechter Erklärillustration der Fibuladefekte
------------------------------------------
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Emil hat doch keine Angst!
Emil ist ganz mulmig zu Mute, wenn er an die nächsten Tage denkt: Übermorgen soll er an seinem Bein operiert werden. Und er wurde noch nie operiert! Er ist aber nicht allein, Mama und sein Kuscheltier Luna begleiten ihn natürlich. Außerdem passen im Krankenhaus alle gut auf ihn auf!
inkl. kindgerechter Erklärillustration von PFFD
Alle Bücher sind auf 170g Recyclingpapier im hochwertigen Qualitätsdruck mit Lesezeichenband gedruckt und kosten jeweils 12,90 €. Jedes ordentliche Mitglied kann einmalig unter Angabe der Mitgliedsnummer die komplette Reihe für 30,00 € erwerben – derselbe Rabatt gilt für Kindergärten und Schulen (Rechnungsadresse = Institution). Die Versand- und Verpackungskosten berechnen sich nach Anzahl der Bücher und finden sich auf der Rechnung (bei 3 Büchern etwa 3,00 €). Die Rechnung wird per E-Mail verschickt. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden die Bücher versendet.
Bestelladresse via:
https://bupft.de/schritt-fuer-schritt/
			
									
									
						Was in dieser Art sehr lange auf dem Markt gefehlt hat, ist nun endlich da. Hilfreiche Motivations-und Mutmachbücher für betroffene Kinder mit PFFD, Fibula- oder Tibiafehlbildung.
Die Gedanken der Initianten zu Ihrer Kinderbuchreihe:
Wir wollen der neuen Generation das mitgeben, was wir uns damals gewünscht hätten:
Durch diesen Gedanken entstand “Schritt für Schritt” in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Johanna Kaiser. Bei “Schritt für Schritt” handelt es sich um eine dreiteilige, illustrierte Kinderbuchreihe. Die selbst betroffenen Charaktere sollen für die Kinder Figuren sein, in denen sie sich wiedererkennen. Dies soll sie dabei unterstützen, ihre Fehlbildung als Teil von sich zu akzeptieren. Auch können die Geschichten helfen, Ängste zu nehmen: Vor Operationen, Prozessen wie Physiotherapie, aber vor allem auch vor Konfrontation im sozialen Umfeld. Dabei ist ein weiteres Ziel, auch Nichtbetroffene anzusprechen und durch die Bücher als Aufklärungsmedium Berührungsängste abzubauen und ein verständnisvolles Miteinander zu fördern.
Am wichtigsten ist es, allen Kindern zu zeigen, dass sie gehört werden und wertvoll sind. Genau so, wie sie sind.
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Fabian auf der Wilden Hilde
Fabian ist schon ganz aufgeregt, denn bald fährt er mit seinen Eltern und Freunden in den Urlaub. Dass es auf einen Bauernhof in den Bergen geht, freut ihn ganz besonders. Aber dann geht seine Orthoprothese kaputt. Was soll er denn jetzt machen? Zum Glück gibt es da die „Wilde Hilde“ …
inkl. kindgerechter Erklärillustration der Tibiadefekte
-------------------------------
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Lily will das Tierheim retten
Bald ist es soweit! Der große Spendenlauf für das Tierheim von Lilys Tante steht vor der Tür. Aber Lily macht sich Sorgen, dass sie nicht mitlaufen kann. Ihre Orthoprothese ist zu klein und tut weh! Kann ihr Orthopädietechniker Manuel rechtzeitig eine Neue bauen?
inkl. kindgerechter Erklärillustration der Fibuladefekte
------------------------------------------
KINDERSACHBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Emil hat doch keine Angst!
Emil ist ganz mulmig zu Mute, wenn er an die nächsten Tage denkt: Übermorgen soll er an seinem Bein operiert werden. Und er wurde noch nie operiert! Er ist aber nicht allein, Mama und sein Kuscheltier Luna begleiten ihn natürlich. Außerdem passen im Krankenhaus alle gut auf ihn auf!
inkl. kindgerechter Erklärillustration von PFFD
Alle Bücher sind auf 170g Recyclingpapier im hochwertigen Qualitätsdruck mit Lesezeichenband gedruckt und kosten jeweils 12,90 €. Jedes ordentliche Mitglied kann einmalig unter Angabe der Mitgliedsnummer die komplette Reihe für 30,00 € erwerben – derselbe Rabatt gilt für Kindergärten und Schulen (Rechnungsadresse = Institution). Die Versand- und Verpackungskosten berechnen sich nach Anzahl der Bücher und finden sich auf der Rechnung (bei 3 Büchern etwa 3,00 €). Die Rechnung wird per E-Mail verschickt. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden die Bücher versendet.
Bestelladresse via:
https://bupft.de/schritt-fuer-schritt/

