Hilfsmittelbeschaffung Spezialstuhl - Meinung von Physiotherapeut und Orthopädie gehen auseinander - wem glauben?
Verfasst: 30. August 2005, 08:20
Ich bin etwas verunsichert, wenn es darum geht, ein neues Hilfsmittel zu beschaffen. Mein besonderes Kind ist knapp ein Jahr alt und soll nun ein Stühlchen und einen Rehabuggy bekommen. Meine Physiotherapeutin hat gesagt, zuerst würde immer abgeklärt, ob noch etwas Passendes im IV-Depot erhältlich ist. Erst dann käme allenfalls eine Neuanschaffung in Frage. Das ist ja im Grunde auch sinnvoll. Nun haben sie ein Stühlchen gefunden, das jetzt für mein Kind noch leicht abgeändert wird.
Nun gibt es aber auch Kinder, bei denen ein Orthopäde das Hilfsmittel genaustens ausmisst und anpasst, was bei uns nicht der Fall ist. Die Therapeutin meinte, das sei auch nicht in jedem Fall sinnvoll. Da mein Kind noch so klein sei, würde sich sowieso ständig alles wieder ändern. Zudem müsste er mehr "arbeiten", wenn er keine massgeschneiderte Lösung hätte. Das täte ihm besser, als wenn er überall eine Stütze hätte. Was ist denn nun richtig?
Manu
Nun gibt es aber auch Kinder, bei denen ein Orthopäde das Hilfsmittel genaustens ausmisst und anpasst, was bei uns nicht der Fall ist. Die Therapeutin meinte, das sei auch nicht in jedem Fall sinnvoll. Da mein Kind noch so klein sei, würde sich sowieso ständig alles wieder ändern. Zudem müsste er mehr "arbeiten", wenn er keine massgeschneiderte Lösung hätte. Das täte ihm besser, als wenn er überall eine Stütze hätte. Was ist denn nun richtig?
Manu