Liebe Daniela
Also das mit dem Schwangerschaftsabbruch, ich selbst hab mir immer gesagt, dass ich das Kind so oder so behalten hätte, aber heute muss ich sagen, ich verstehe jeden, der das nicht möchte, weil ein Behindertes Kind ist eine Lebensaufgabe, nicht einfach eine Aufgabe bis das Kind 18 ist und man dann etwas "loslassen"kann, das geht bei einem Behinderten nicht, ich merke das auch bei meinem Bruder, ich werde auch immer etwas "eingeschränkt sein", denn wenn meine Eltern nichtmehr sind, so muss ich die Aufgaben übernehmen und mich um ihn kpmmern, muss und werde ist sicher nicht immer ein muss, aber ist schon was anderes wie wenn ich nur mein Familie hätte....Ich bin ja auch ein Vormund von meinem Bruder. Ich mag das Wort nicht so, aber ich bin auch eingetragen, dass wenn etwas ist mit meinen Eltern ich die Vollmacht über sien Konto und "ihn" habe.
Ich weiss nicht, was ich getan hätte, bei Leandro war die Nackenfalltenmessung genau Grenzwert und ich hab mir gesagt ich will keine Tests, ich weiss das Kind ist gesund ich will dieses Kind, ich muss dazu vielleicht sagen, dass ich immer Angst hatte, ne Schwanger zu werden, darum wollte ich dieses Kind, ich hab nur einen Eileiter der Funktioniert.
Als ich 12 war hatte ich dort eine Entzündung die wurde nicht gleich bemerkt und so mussten sie den Eilter durchtrennen. Dadurch hab ich einfach angst und mir gesagt ich kriege dieses Kind, krieg ichs nicht und werde niemehr Schwanger kann ich mir das niemals verzeihen...
Ja dieses Praktikum hat mich tief beeindruckt diese Kinder, wie die aufeinmal schwimmen konnten und gelacht haben wie die sonst waren, Berührungsängste oder so hatte ich nie.
Ich denke 2 Behinderte Kinder das ist schon sehr schwer das ist nicht wie wenn man eines hat, 2 sind einfach doppelte Arbeit doppelte Sorgen etc...
Nein die anderen 2 die gestorben sind, die hatten was anderes, ich weiss die Beschreibung nicht, doch man wusste, dass sie nie alt werden würden, sie konnten ncihts diese Mädchen, waren aber sehr süss und die Eltern haben sich lieb gekümmert, leider konnten sie den Tod nie so recht verkraften und sind nun geschieden..Die anderen sind noch zusammen, da sie noch eine gesunde Tochter haben.
Matias hat auch ein grosses Problem im wahrsten sinne des Wortes, er ist eben 1.95cm und daduch dass er normal aussieht denken Passanten die ihn kurz sehen, der spinnt....
Damit hat er grosse Mühe.
Mein Vater hat ihm das Zimmer neu gemacht, ein extra Bett er ist ja Schreiner und die Wände neu gestrichen, er wollte sie Blau, nun hab ich ihm Magnette gemacht aus Fimo und so damit er seine sache auf die neue Magnetwand "kleben" kann. Leandro schläft ja so lange, da hab ich genaug Zeit für das.
Ich hab bis Leandro 1 wurde noch 30 % gearbeitet aber da ich im Pflegeheim gearbeitet hab, musste ich immer 3 Wochenende im Monat arbeiten und da kam mein Mann zu kurz, wir konnten kaum noch weg mit dem kleinen als Familie.
Nun macht mein Mann eine Weiterbildung zum Polier und ich bleib erstmal zuhause, er möchte ein weiteres Kind, aber ich will noch etwas warten, Leandro ist sehr aktiv wenn er wach ist, man könnte fast meinen er sei en Wirbelwind... Mit seinen 16 Monaten kam er auf die Idee Zeitungen zerknüllen und ins WC zu werfen, oder machte die erste Schublade in der Küche auf kletterte hoch und holte den Reis runter und warf den so schön verteilt auf den Boden...
Darüber kann ich dann shcon lachen, aber er ist einfach immer in Bewegung wenn er wach ist.
Meine Kindheit:
Hm ich bin die älteste und Matias kam 5 Jahre nach mir, meine Mam verlor damals kurz vor Matias ein Kind, aber sehr früh, mann wusste nochnicht was es wird.Dann wurde ihr gesagt, sie kriegt nie wieder ein Kind, dann kam Matias. Man wusste nicht gleich dass was nicht stimmt, er hatte bei der Geburt einen massiven Sauerstoffmangel.
Als er 2 wurde wusste man was er hat, er bekam einen Therapeuten der nach Hause kam und mit ihm gespielt und gebacken hat. Darauf war ich schon eifersüchtig...

aber man lernt damit zu leben, ich habs dann von der Positiven seite gesehen, ich konnte oft mit einwenig "trotzen"mehr herausholen...
Dann verlor meine Mutter wieder ein Kind wieder hies es sie würde niemehr Schwanger, sie fanden sich damit ab und dann kam Michael.
10 Jahre jünger weder ich. Die 2 konntens nie so gut miteinander Matias und Michael die waren zu verschieden odr sind zu verschieden. Michael ist sehr "hibbelig"was Matias nie mochte und damit hat er noch heute Mühe.
So war ich immer für Matias da, schon immer.... War schon immer die "Beschützerin"von ihm was wahrscheindlich darum heute noch so ist.
Ich hatte nie Mühe zu sagen,dass mein Bruder behindert ist, er ist so wie er ist ich kenne ihn nur so. Für ihn wünschte ich mir oft, er könne doch "normal" sein, aber ich hatte nie das Bedürfnis einen anderen Bruder zu haben, villeicht auch weil da ja noch Michael war der "normale" Bruder.
Ich hab das Buch angefangen, es ist sehr gut, meine Mutter will es auch lesen, meine Mutter ist streng Gläubig, es wird ihr gefallen.
Meine Mam hatte auchschon grosses Glück und sie sagt immer ALLE ELTERN MIT BESONDEREN KINDERN SIND DIESER BESONDEREN AUFGABE GEWACHSEN, AUUCH WENS MANCHMAL SCHWER IST !!!
Also ich 18 wurde, wurde bei meiner Mutter Gebärmutterkrebs festgestellt, ihr wurde die Gebärmutter entnommen, zu der Zeit war mir nicht recht klar, dass sie hätte seterben können, man funktioniert einfach, ich war damals im Au-Pair Jahr im tessin kam für einige Zeit zurück und hab mich um Matias und Michael gekümmert und um das Essen etc...
Vor 2 Jahren einen Tag vor meiner Hochzeit bemerkte sie so einen weissen Pickel neben der Nase der nicht wegging, wir sagten ihr immer ob sie wieder in die Pupertät kommt. Sie ging dann später zum Arzt und es war weisser Hautkrebs, das wurde mit Stickstoff behandelt, die Backe, sie sah schlimm aus und hate Schmerzen. Heute ist endlich alles gut, erst da wurde mir klar, meine Mutter hätte sterben können, damals beid er Gebärmutter.
So jetzt hab ich aber sehr viel erzählt, hast du dich sicher auch vorgestellt?ichw erde mal schauen ob ich das finde und werds mir durchlesen.
Einen schönen Tag, hier im Thurgau regnets
